Ein geschirmter Büroarbeitsplatz – gezielte Verbesserungen für den Arbeitsalltag. Reduzierung elektrischer Wechselfelder, ausgehend von Laptop, Netzteilen, Druckern, etc.
Im Gesamtpaket für den abgeschirmten Laptop-Büroarbeitsplatz sind folgende Artikel enthalten.
Die Einwirkung von technischen Feldern auf uns Menschen nimmt zu – an beruflichen Arbeitsplätzen und auch im privaten Bereich. Diese lassen sich deutlich reduzieren, mit vergleichsweise geringer Investition und hohem Nutzen.
Betriebe begegnen dem unausweichlichen demografischen Wandel am Besten mit einer vorausschauenden, betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Diese erhöht die Arbeitszufriedenheit und Motivation, die Mitarbeiterwertschätzung steigt.
Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) betrugen die Kosten für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland (Zahlen aus dem Jahr 2011) ca. 80 Milliarden €. Diese Kosten werden mit zunehmendem Alter der Belegschaft noch weiter steigen. Jede Maßnahme der Gesundheitsvorsorge verlangsamt diese Steigerung.
Die Ausstattung des häuslichen Computerarbeitsplatzes ist von Laptops/Notebooks (tragbare Computer) bestimmt. Im Gegensatz zum beruflichen Umfeld sind die Computerarbeitszeiten meist geringer. Die Geräte und das Zubehör befinden sich aber oft im Wohn- oder Aufenthaltsbereich und damit in der Nähe, auch wenn nicht am Computer gearbeitet wird.
Die TCO-Norm (schwedische Gewerkschaft) empfiehlt für strahlungsarme Bildschirmarbeitsplätze einen Grenzwert von 10 V/m für elektrische Wechselfelder. Fast alle Computermonitore entsprechen dieser Norm. Andere Erzeuger elektrischer Wechselfelder, wie z.B. Laptops, werden bei dieser Norm nicht berücksichtigt, weisen aber elektrische Wechselfelder zwischen 30 und 150 V/m auf. Geräte ohne Schutzerde (erkennbar am 2-poligen Netzanschluss), Netzteile mit Eurostecker, Drucker, ungeschirmte Verlängerungs-/Anschlussleitungen und ungeschirmte Steckdosenleisten sind weitere Verursacher.
Dabei kann man so leicht etwas tun …
354,44 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein geschirmter Büroarbeitsplatz – gezielte Verbesserungen für den Arbeitsalltag. Reduzierung elektrischer Wechselfelder, ausgehend von Laptop oder ähnlichem.
In diesem Paket für den abgeschirmten Laptop-Büroarbeitsplatz sind folgende Artikel enthalten.
Die Einwirkung von technischen Feldern auf uns Menschen nimmt zu – an beruflichen Arbeitsplätzen und auch im privaten Bereich. Diese lassen sich deutlich reduzieren, mit vergleichsweise geringer Investition und hohem Nutzen.
Betriebe begegnen dem unausweichlichen demografischen Wandel am Besten mit einer vorausschauenden, betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Diese erhöht die Arbeitszufriedenheit und Motivation, die Mitarbeiterwertschätzung steigt.
Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) betrugen die Kosten für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland (Zahlen aus dem Jahr 2011) ca. 80 Milliarden €. Diese Kosten werden mit zunehmendem Alter der Belegschaft noch weiter steigen. Jede Maßnahme der Gesundheitsvorsorge verlangsamt diese Steigerung.
Die Ausstattung des häuslichen Computerarbeitsplatzes ist von Laptops/Notebooks (tragbare Computer) bestimmt. Im Gegensatz zum beruflichen Umfeld sind die Computerarbeitszeiten meist geringer. Die Geräte und das Zubehör befinden sich aber oft im Wohn- oder Aufenthaltsbereich und damit in der Nähe, auch wenn nicht am Computer gearbeitet wird.
Die TCO-Norm (schwedische Gewerkschaft) empfiehlt für strahlungsarme Bildschirmarbeitsplätze einen Grenzwert von 10 V/m für elektrische Wechselfelder. Fast alle Computermonitore entsprechen dieser Norm. Andere Erzeuger elektrischer Wechselfelder, wie z.B. Laptops, werden bei dieser Norm nicht berücksichtigt, weisen aber elektrische Wechselfelder zwischen 30 und 150 V/m auf. Geräte ohne Schutzerde (erkennbar am 2-poligen Netzanschluss), Netzteile mit Eurostecker, Drucker, ungeschirmte Verlängerungs-/Anschlussleitungen und ungeschirmte Steckdosenleisten sind weitere Verursacher.
Dabei kann man so leicht etwas tun …
213,38 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Laptop, Drucker, etc. mit Systemstecker, geerdet, 2 m-Erdleitung, USB-Buchse, montiert.
Die Erdung von Geräten mit USB-Anschluss (z.B. Metallrahmen Laptop) leitet einen Teil der entstehenden elektrischen Wechselfelder ab; auch andere, über z.B. LAN-Leitung angeschlossene Geräte (Drucker) werden geerdet. Bitte beachten: Bei LAN-Anlagen (und Verteilungen) das Schirm- und Erdkonzept der bestehenden Anlage berücksichtigen oder anpassen, Mehrfach-Erdungen vermeiden, einwandfreie Funktionsfähigkeit gewährleisten, Elektrofachkraft hinzuziehen!
26,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Schreibtischmöbel, Kabelkanäle o.ä., keine Metallzierleisten) mit Systemstecker, geerdet, 2m-Erdleitung.
Erdung der elektrisch leitfähigen Metallteile von Büroeinrichtungen (nur durch Elektrofachkraft zu montieren und regelmäßig zu kontrollieren).
Nach VDE 0100-410, VDE 0100-540, DIN 18 015-1 müssen alle inaktiven Metallteile (Körper), die im Fehlerfall unmittelbar Spannung annehmen können, gut leitend verbunden und an Schutzleiter angeschlossen werden.
Die wiederkehrende Prüfung nach VDE 0701-0702, UVV BGV A3, GUV-V A3, VDE 0100-600, VDE 0105-100, BetrSichV, BGI 5090 beachten
- Prüfpflicht nach BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung).
21,54 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Systemstecker, geerdet, 5 m-Erdleitung.
Soll die Schirmhülle (für Netzteile, o.ä.) ohne die Schreibtischunterlage oder den Erdungsblock eingesetzt werden, dient dieser Erdungsstecker als Verbindung zur Schutzerde (siehe auch Kombi-Pakete).
Durch Eindrücken der Verriegelungsmechanik lässt sich der Stecker nicht mehr aus der Dose ziehen (Entfernen nur mit Werkzeug), die Bedingung der „nicht-trennbaren Verbindung“ ist erfüllt.
Voraussetzung für die Ableitung der elektrischen Wechselfelder ist eine einwandfreie Funktion der bestehenden Elektroinstallation und des Schutzpotenzialausgleichs (Elektrofachkraft hinzuziehen).
50,78 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
System-Steckdosenleisten, Zubehör für "Modulares" Geräte-Netzanschluss-System
(schaltet nachfolgende Leisten), Montageset
34,12 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Überspannungsschutz, Netz-Filter, Hochfrequenz-Filter
Montageset
73,11 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Doppel-Kupplung, 3-polig), Verbinder für Stecksystem
4,83 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schrauben,
Abdeckungen, Rastverriegelung
(Info: 1 Set je Leiste wird benötigt; ist bei Kauf einer Leiste bereits beigefügt.)
3,21 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
gemeinsame Erdung aller Anschlüsse dieses modularen Systems, mit Systemstecker, geerdet, 1m-Leitung, fest mit Erdungsblock verriegelt anderen Zubehörleitungen können mit diesem Erdungsblock zusammengesteckt und gemeinsam geerdet werden.
Stecker und Buchsen der Erdungsleitungen und der Erdungsblock sind speziell aufgebaut und leiten ausschließlich den Erdkontakt, aber nicht die Netzspannung über die Erdleitung weiter.
40,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Recycling-Leder, schwarz, stoffähnlich, eingearbeitetes Edelstahlgewebe, feinmaschig, 500 x 140 mm, mit Systemstecker, geerdet,2 m-Erdleitung.
Zubehör siehe auch unter "Modulares Steckdosen-System und Zubehör"
Das eingenähte, feinmaschige Edelstahlgeflecht leitet das elektrische Wechselfeld (Niederfrequenz-Anteile der Netzversorgung, Hochfrequenz-Anteile von elektronischen Netzteilen) gegen Schutzerde der Elektroinstallation ab. Eventuell entstehende Wärme der Netzteile wird durch Stanzungen in Geflecht und Leder nach außen abgeleitet. Durch die längliche Bauform können auch Steckdosenleisten mit in gesetzten Steckernetzteilen in der Schirmhülle verwendet werden.
Die Montage erfolgt durch Auflegen auf die Tischplatte (siehe Bilder), durch Einlegen in Kabelkanäle oder auch durch Anschrauben unter der Schreibtischplatte.
Für die Inbetriebnahme der Schirmhülle werden weitere Teile benötigt, mindestens (Beispiel 3 dieser Anleitung, siehe hinterer Teil)
– 3-fach-System-Steckdosenleiste (41-4707)
– 2m System-Netzanschlussleitung (41-5023)
oder andere Zusammenstellungen (siehe weitere Beispiele).
92,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schreibtischunterlage Recycling-Leder, schwarz, 670 x 460 x 4 mm, leitfähige Einlage
Benötigtes Zubehör:
– 3-fach-System-Steckdosenleiste (41-4707)
– 2m System-Netzanschlussleitung (41-5023)
Zubehör siehe auch unter "Modulares Steckdosen-System und Zubehör"
Die angenehme Lederoberfläche ist als Unterlage ideal für handschriftliche Arbeiten. Werden elektrische Geräte wie Laptop, Tastatur, Maus etc. auf der Lederfläche betrieben, leitet die Metalleinlage die elektrischen Wechselfelder gegen Schutzerde Ihrer Elektroinstallation ab. Auch ohne Geräte ist die Unterlage ein sehr dekoratives Element auf der Tischoberfläche. Die extra zu bestellende geschirmte 3-fach-Steckdosenleiste mit geschirmter Netzanschlussleitung (2 m) kann für den Anschluss von Netzteilen, Schreibtischlampen, etc. verwendet werden.
Für die Inbetriebnahme wird die Anschluss-Leitung der Schreibtischunterlage mit einer System-Netzanschlussleitung und einer System-Steckdosenleiste verbunden (siehe nebenstehende Skizze),
fertig.
Sicherheitshinweis:
Keine weiteren Steckdosenleisten in einem Schreibtisch / einer Einheit verwenden, nur eine
System-Steckdosenleiste für Versorgung der Geräte am Schreibtisch vorsehen. Eine Verkettung von Leisten (und damit mehr Steckplätze) ist möglich.
Hintergrund:
Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaft. Werden zwei Kreise(Steckdosenleistenkreise) in einem Schreibtisch eingesetzt, könnte durch das Trennen eines Kreises auch die Erde des Schreibtisches abgetrennt werden. Die andere Steckdosenleiste ist noch in Betrieb kann in dem selten Fall eines Defektes ein Risiko darstellen.
Daher:
nur ein Stromkreis und eine Erde! Die Anschluss-Leitung (Erdungsleitungen) der Unterlage, Schirmhülle etc. aus diesem System sind mit einer grün-gelben Markierung versehen (eindeutige, aus der Elektrotechnik übliche Farbmarkierung). Die Stecker und Buchsen der Erdungsleitungen sind speziell aufgebaut und leiten ausschließlich den Erdkontakt über die Leitung weiter, nicht die Netzspannung.
150,12 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Montageset, ohne Netzkabel
Grundsätzliche Infos: |
Das „Modulare System“
Alle Produkte sind selbstverständlich geschirmt: das elektrische Wechselfeld minimiert sich auf 1 bis 2 Volt/Meter (V/m) – empfohlener Richtwert der Baubiologie: max.10 V/m.
=> Wählbare Anzahl der Steckplätze (Kombination von 3- bzw. 5-fach-Leisten)
=> Bis zu 10 Systemleisten dürfen hintereinander gesteckt werden
=> Steckplätze durch 2-poligen Schalter* wahlweise Ab- / nicht-Abschaltbar
=> Verschiedene Längen der Netzanschlussleitung, auf zusätzliche Verlängerungsleitungen kann verzichtet werden.
=> Verschiedene Längen der Verkettungsleitungen
=> Zusätzliche Erdung von Metallmöbeln, etc. (durch Elektriker) 41-5225 Verlängerung
mit externem Erdleiter
*2-poliger Schalter
Alle Steckdosenleisten sind mit einem 2-poligen Schalter ausgestattet. Dies bedingt erhöhte Sicherheit durch Abschaltung beider Leiter der Stromversorgung, d.h. auch wenn der Stecker um 180
Grad verdreht in der Steckdose steckt, wird immer die Spannung abgeschaltet.
40,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Montageset, ohne Netzkabel
(Schaltet nur diese nicht die nachfolgenden Leisten)
Grundsätzliche Infos: |
Das „Modulare System“
Alle Produkte sind selbstverständlich geschirmt: das elektrische Wechselfeld minimiert sich auf 1 bis 2 Volt/Meter (V/m) – empfohlener Richtwert der Baubiologie: max.10 V/m.
=> Wählbare Anzahl der Steckplätze (Kombination von 3- bzw. 5-fach-Leisten)
=> Bis zu 10 Systemleisten dürfen hintereinander gesteckt werden
=> Steckplätze durch 2-poligen Schalter* wahlweise Ab- / nicht-Abschaltbar
=> Verschiedene Längen der Netzanschlussleitung, auf zusätzliche Verlängerungsleitungen kann verzichtet werden.
=> Verschiedene Längen der Verkettungsleitungen
=> Zusätzliche Erdung von Metallmöbeln, etc. (durch Elektriker) 41-5225 Verlängerung
mit externem Erdleiter
*2-poliger Schalter
Alle Steckdosenleisten sind mit einem 2-poligen Schalter ausgestattet. Dies bedingt erhöhte Sicherheit durch Abschaltung beider Leiter der Stromversorgung, d.h. auch wenn der Stecker um 180
Grad verdreht in der Steckdose steckt, wird immer die Spannung abgeschaltet.
43,67 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Montageset, ohne Netzstecker
Grundsätzliche Infos:
Das „Modulare System“
Alle Produkte sind selbstverständlich geschirmt: das elektrische Wechselfeld minimiert sich auf 1 bis 2 Volt/Meter (V/m) – empfohlener Richtwert der Baubiologie: max.10 V/m.
=> Wählbare Anzahl der Steckplätze (Kombination von 3- bzw. 5-fach-Leisten)
=> Bis zu 10 Systemleisten dürfen hintereinander gesteckt werden
=> Steckplätze durch 2-poligen Schalter* wahlweise Ab- / nicht-Abschaltbar
=> Verschiedene Längen der Netzanschlussleitung, auf zusätzliche Verlängerungsleitungen kann verzichtet werden.
=> Verschiedene Längen der Verkettungsleitungen
=> Zusätzliche Erdung von Metallmöbeln, etc. (durch Elektriker) 41-5225 Verlängerung
mit externem Erdleiter
*2-poliger Schalter
Alle Steckdosenleisten sind mit einem 2-poligen Schalter ausgestattet. Dies bedingt erhöhte Sicherheit durch Abschaltung beider Leiter der Stromversorgung, d.h. auch wenn der Stecker um 180
Grad verdreht in der Steckdose steckt, wird immer die Spannung abgeschaltet.
46,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schutzkontaktstecker auf Gerätebuchse
verschiedene Längen 0,5m, 1m, 2m, 3,5m und 5m
19,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gerätestecker auf Gerätebuchse
verschiedene Längen 0,5m, 1m, 2m, 3,5m und 5m
19,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Personenschutz nach DIN 0100
Diese Leitung – als Bestandteil aus unserem Gerätestecksystem – ist besonders geeignet zur Erdung von Metallschreibtischen und anderen metallischen Gegenständen rund um den Arbeitsplatz.
Bei der Montage eine der Verbindungsleitungen (z.B. bei einem winkligen Schreibtisch die Verbindung zwischen rechtem und linkem Schenkel) durch die Verbindungsleitung mit externem Erdleiter ersetzen und Erde an Erdungsschraube des Schreibtisches anschließen.
Sicherheitshinweise !!!
Der Erdanschluss (Kabelschuh am Schreibtisch an-schließen) sowie generell alle Elektroarbeiten (Arbeiten an elektrischen Geräten und Anlagen) dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder unter deren Anleitung durchgeführt und geprüft werden! Für alle Arbeiten an der Leitung ist zunächst immer der Netzstecker zu ziehen! Verwenden Sie Ihre Leitung nur in normal temperierten, trockenen Innenräumen. Keine Außenanwendung. Es darf keine weitere Steckdosenleiste im Schreibtisch verlegt werden, damit sichergestellt wird (wenn der Stecker der Netzanschlussleitung gezogen wird), dass keine weitere unter Spannung stehende Leitung am Tisch vorhanden sein kann → alle Geräte am Tisch über das Steckdosenleisten-System betreiben. Wenn nötig, durch weitere Leisten des Systems ergänzen. Der Systemstecker und die Leisten können bis zu 10 mal nacheinander gesteckt werden, der Schutzkontaktstecker ist dazu nicht zugelassen*. Entsprechende Norm: DIN VDE 0100 Teil 420 Abs. 4.1 , VDE 0100-410:2007-06, DIN VDE 0100-100:2009-06 Abs. 133.3 Elektrische Betriebsmittel müssen so ausgewählt werden, dass sie den Umgebungsbedingungen, dem Ort und der Beanspruchung sicher standhalten. * Bei der Verwendung von Steckdosenleisten und Verlängerungsleitungen ist besonders zu beachten: Übersteigt der Gesamtwiderstand der einzelnen Steckverbindungen die für den Kurzschluss-Schutz notwendige Impedanz, so löst diese nicht mehr aus (die nach VDE 0100-410:2007-06 verlangte kurze Abschaltzeit von 0,4 s für z.B. das. TN-System). Die Temperatur der Leitung steigt bis zur möglichen Entstehung eines Brandherdes an. Daher gilt (für alle Steckdosenleisten am Markt, ob geschirmt oder ungeschirmt): Schutzkontaktstecker nicht hintereinander stecken (z.B. Steckdosenleiste in Steckdosenleiste).
34,51 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen