Elektrosmog- und Schallpegel-Messungen.
Baubiologische Beratungen und Sanierungen.
Online-Shop für Elektrosmogfreies Wohnen und Arbeiten.
  • Home
  • Was ist Elektrosmog?
  • Was sind Hochfrequente Felder?
  • Was sind elektrische Wechselfelder?
  • Was sind elektrische Gleichfelder?
  • Was sind magnetische Wechselfelder?
  • Was sind magnetische Gleichfelder?
  • Was sind Schallwellen?
  • Dienstleistungen Elektrosmog Messungen
  • Dienstleistungen Schallpegel Messungen
  • Elektrosmog-Shop
  • Kontaktformular
Hochfrequenz-Analyser HF32D

Hochfrequenz-Analyser HF32D

Produktinformationen "Hochfrequenz-Analyser HF32D"

Schon dieses einfachste Gerät der Baureihe erfüllt alle "gemeinsamen Vorteile".
  • Die Messwerte im relevanten Frequenzbereich werden zuverlässig und direkt in der Einheit der baubiologischen Vorsorgewerte angezeigt.
  • Ein feldstärkeproportionales Tonsignal mit "Geigerzählereffekt" hilft beim Auffinden von Bereichen mit erhöhter Belastung.
  • Erst mit der vollwertigen Audioanalyse (ab dem HF35C) ist die Anwendung spezifischer Korrekturfaktoren für Signale mit hohem Crestfaktor möglich.
  • Digitalanzeige von 1 µW/m² bis 1999 µW/m².
Technische Daten
Frequenzbereich: 800 MHz - 2,7 GHz
Messbereich: Leistungsflussdichte: 1 - 1999 µW/m²
Genauigkeit: Grundgenauigkeit (CW) inklusive Linearitätsfehler: +/- 6 dB
Nullpunktabweichung und spezieller Digitalisierungsfehler ("rollover"): +/- 9 digits
Sensor: Logarithmisch-periodische Messantenne
Audioanalyse: Feldstärkeproportionales Tonsignal (mit "Geigerzähler-Effekt", zuschaltbar)
Signalbewertung: Spitzenwertanzeige
Stromversorgung:

9-Volt E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 10 -12 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus)
Low-Batt.-Anzeige
Auto-Power-Off-Funktion

 

Lieferumfang
Messgerät
aufsteckbare LogPer-Antenne mit Antennenkabel
Alkalimanganbatterie
ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
Betriebsanleitung siehe PDF-Download 
Hochfrequenz-Analyser HF32D 800 Mhz bis 2,7 GHz

288,05 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Hochfrequenz-Analyser HF35C

Hochfrequenz-Analyser HF35C

Produktinformationen "Hochfrequenz-Analyser HF35C"

Zusätzlich zu allen Funktionen des HF32D:
  • Die Audioanalyse-Funktion ermöglicht die Identifikation gepulster Strahlungsquellen (u.a. Mobilfunk (GSM, UMTS), Schnurlostelefone (DECT), WLAN (Bluetooth), Flugsicherungs-Radar) mittels modulationsfrequenzproportionalem Tonsignal.
  • Spitzen- und Mittelwertmessung möglich (umschaltbar).
  • Faktor 10 empfindlicher (Displayauflösung: 0,1 µW/m², größter Anzeigewert 1999 µW/m²).
  • TIPP: Unser meist verkaufter Typ für die einfache Bewertung!
Technische Daten
Frequenzbereich: 800 MHz - 2,7 GHz
Messbereich: Leistungsflussdichte: 0,1 - 1999 µW/m²
Genauigkeit: Grundgenauigkeit (CW) inklusive Linearitätsfehler: +/- 6 dB
Nullpunktabweichung und spezieller Digitalisierungsfehler ("rollover"): +/- 9 digits
Sensor: Logarithmisch-periodische Messantenne
Audioanalyse: Modulationsfrequenz- und feldstärkeproportionales Tonsignal unterstützt die Identifikation gepulster Strahlungsquellen (GSM, DECT, usw.) und das Auffinden erhöhter Belastungen.
Signalbewertung: Spitzenwert- und Mittelwertanzeige
Stromversorgung: 9-Volt E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 6 - 7 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus)
Low-Batt.-Anzeige
Auto-Power-Off-Funktion
Lieferumfang
Messgerät
Aufsteckbare LogPer-Antenne mit Antennenkabel
Alkalimanganbatterie
Ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
Betriebsanleitung siehe PDF-Download 
Hochfrequenz-Analyser HF35C 800MHz bis 2,7 GHz

340,69 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Hochfrequenz-Analyser HF38B

Hochfrequenz-Analyser HF38B

das Bindeglied zwischen "Laien"- und Profigeräten

Alle "gemeinsamen Vorteile" werden erfüllt (siehe dort). Dieses Gerät ist besonders beliebt bei Ärzten und Heilpraktikern, da es einfache Bedienung in idealer Weise mit professionellen Messmöglichkeiten kombiniert. Durch die verbesserte Antenne und die "Spitzenwert Halten"-Funktion der Profigeräte ist ein besonders effizientes und genaues Messen möglich, Sanierungsmaßnahmen können zielgerichtet festgelegt und deren Wirksamkeit kontrolliert werden.

 Frequenzbereich: 700 MHz - 2,7 GHz (3,3 GHz mit erhöhter Toleranz)

 

Beschreibung

Produktinformationen "Hochfrequenz-Analyser HF38B"

Umfasst alle Funktionen des HF35C und bereits einige Profi-Funktionen:

Optimierte LogPer-Messantenne mit höherer Genauigkeit.Faktor 10 höhere Empfindlichkeit: Displayauflösung 0,01 µW/m²

Faktor 10 erweiterter Mess

Entscheidend vereinfachte Messung durch "Spitzenwert Halten"-Funktion.

 

Lieferumfang

Messgerät

Aufsteckbare LogPer-Antenne mit Antennenkabel

Alkalimanganbatterie

Ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen

Hochfrequenz-Analyser HF38B

486,91 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
HF Analyser HFW59D  bis 10Ghz

HF Analyser HFW59D bis 10Ghz

 

Der einzige vollkompensierte HF-Analyser bis 10 GHz

Ergänzt die baubiologische Grundausstattung für den oberen Frequenzbereich bis 10 GHz: Speziell zur Analyse der beiden WLAN/WiFi-Bänder, dem zuletzt versteigerten 5G Band und natürlich Radar zwischen 8,5 und 9,5 GHz. Auch dieses Gerät ist aus der baubiologischen Praxis entstanden und findet seit seiner Markteinführung vor einigen Jahren weltweit rasche Verbreitung in den baubiologischen Fachverbänden.

Frequenzbereich: 2,4 - 10,0 GHZ

 

Beschreibung: Produktinformationen "HF Analyser HFW59D"

 Zuverlässige Ergänzung des HF59B für den oberen Frequenzbereich: ECHTE 10 GHz, voll kompensiert. Als einziges Breitband-HF-Messgerät werden somit auch die häufig genutzten Radarfrequenzen zwischen 8,5 und 9,5 GHz (Flugsicherung, Schiffsnavigation, Militär, Wetter, Verkehrsüberwachung) verfälschungsfrei gemessen. Maximale VBW zur Darstellung kürzester Radarpulse (< 0,5 µs). Integrierter steilflankiger Hochpassfilter bei 2,4 GHz unterdrückt zuverlässig die häufig dominanten GSM- und DECT-Frequenzen zur unverfälschten Messung von WLAN/WiFi und des oberen flächenrelevanten 5G-Frequenzbandes bei 3,4-3,8 GHz.Inklusive einer speziell abgestimmten LogPer-Antenne mit sehr guter Richtcharakteristik. Optimierte Peak Hold Funktion mit besonders schneller Ansprechgeschwindigkeit durch patentierte Schaltung. 1 µW/m² Displayauflösung (höhere Auflösung mit dem optionalen Vorverstärker HV20_2400G10 z.B. zur Messung minimaler WLAN-Signale). Kalibrierter AC-Messausgang für das demodulierte Signal, skalierbarer DC-Ausgang beispielsweise zum Anschluss an unsere NFAs zur Langzeitaufzeichnung. Quantitative Differenzierung gepulster <> ungepulster Strahlung gemäß den baubiologischen Empfehlungen. Das Gerät ist speziell auf die Spitzenwertmessung modulierter Signale ausgelegt ("pulse"-Modus). Akku, Ladesteuerung und Netzteil vermeidet unnötigen Verbrauch von Einweg-Batterien. Kunststoffkoffer K2 mit Formschaumeinlage zum sicheren Transport aller Komponenten.

Auch im oberen Frequenzbereich werden die gemeinsamen Vorteile der Gigahertz Breitbandmesstechnik zuverlässig erfüllt.

Es ist voll frequenzkompensiert, d.h. weder wird ein Frequenzbereich überbewertet, noch wird er unterbewertet oder sogar ignoriert.Außerdem zeigt unsere Messtechnik grundsätzlich immer die SUMME ALLER am Ort der Messung vorhandenen Störeinstrahlungen an, nicht nur die jeweils stärkste Frequenz, wie gerade in den billigen – angeblich – sehr breitbandigen Detektoren üblich, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind.Die beiden zuvor genannten Leistungsmerkmale sind äußerst wichtig für eine aussagefähige Messung und technisch sehr schwierig zu realisieren. Das ist auch der Grund für die Alleinstellung unserer Geräte in ihrer jeweiligen Preisklasse.Systemimmanent geschieht all dies kontinuierlich in Echtzeit – dadurch ist eine aussagefähige Messung erheblich schneller möglich, als mit einem Spektrumanalyser, also auch ein Vorteil in Bezug auf weit teurere und kompliziertere Messtechnik.

Die Messwerte werden zuverlässig und direkt in den Einheiten der baubiologischen Vorsorgewerte angezeigt. Ohne, dass irgendwelche Berechnungen nötig wären.Alle unsere HF-Analyser sind zudem mit einer vollwertigen LogPer Peil-/Messantenne ausgestattet. Damit setzen sie sich technologisch klar ab von kompakten Taschengeräten ohne externer Antenne. Diese erlauben es Benutzer*innen, auch versteckte Quellen hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung (HF) aufzuspüren und zu messen. Dabei kann die Messung sowohl in Innenräumen wie auch im Außenbereich erfolgen (Messgerät vor Feuchtigkeit schützen!).Mit der Audioanalyse kann man auch als technischer Laie ohne elektronisches Fachwissen die meisten Strahlungsverursacher, wie Mobilfunk, WLAN/WiFi, DECT, Radar etc. auseinanderhalten. Einfach durch Hinhören und Vergleichen mit den angebotenen Klangbeispielen.Eine ausführliche Schritt-für-Schritt Messanleitung liegt allen unseren Geräten bei. Diese enthält selbstverständlich auch die baubiologischen Richtwertempfehlungen – so können auch Personen ohne technische Vorkenntnisse die Belastungssituation zuverlässig einschätzen.Nicht zu vergessen: Alle unsere Elektrosmog Messgeräte sind zudem vielfach patentiert, weltweit zigtausendfach praxisbewährt und messtechnisch richtungsweisend in ihrer Preisklasse.

 

Technische Daten

Frequenzbereich: 2,4 - 10,0 GHz

Messbereich: Leistungsflussdichte 1 - 19.990 µW/m²

Genauigkeit: Grundgenauigkeit inklusive Linearitätsfehler: +/- 3 dB

Nullpunktabweichung und spezieller Digitalisierungsfehler ("rollover"): +/- 5 digits

Sensor:Optimierte logarithmisch-periodische Messantenne mit direkt auf der Antenne kompensiertem Frequenzgang und sehr guter Richtcharakteristik (Patent im Prüfungsverfahren AZ 10 2006 051 180.8)

Audioanalyse: Modulationsfrequenz- und feldstärkeproportionales Tonsignal unterstützt die Identifikation gepulster Strahlungsquellen (WLAN, WiFi, Radar, usw.) und das Auffinden erhöhter Belastungen.

Signalbewertung:Spitzenwert- und Mittelwertanzeige des modulierten Signalanteils (entspricht in der Praxis dem Gesamtsignal). Zur Bewertung von Crestfaktoren Anleitung beachten. Keine Messung von CW-(Test-)signalen.

Signalausgänge:AC (demoduliertes Signal, kalibriert) und skalierbarer DC-Ausgang

Stromversorgung:9,6-Volt NiMH-Akkupack (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 7-8 Stunden

Low-Batt.-Anzeige.Auto-Power-Off-Funktion (deaktiviert bei Langzeitmessungen)

Netz-/Ladegerät im Lieferumfang

 

Lieferumfang:

Messgerät

LogPer-Antenne mit Semirigid-Antennenkabel

NiMH-Akkupack

Netzteil

Ausführliche Bedienungsanleitung

Kunststoffkoffer

 

Download Manuell siehe hier

 

HF Analyser HFW59D bis 10Ghz

1.139,53 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1-3 Tage Lieferzeit
Ultrabreitband Hochfrequenz-Analyser-Set HFEW35C

Ultrabreitband Hochfrequenz-Analyser-Set HFEW35C

umfassend und zukunftsicher für EHS - "5G ready"

 

Alle "gemeinsamen Vorteile" werden erfüllt (siehe dort). Der extrabreite Frequenzgang, sinnvoll aufgeteilt auf zwei separate Geräte, und die quasiisotrope Empfangscharakteristik ergeben ein umfassendes Bild der Belastungssituation. Hilft Elektrosensiblen, ihre Umgebung zu bewerten um "ihren Platz" zu finden. Geeignet zur Festlegung geeigneter Sanierungsmaßnahmen und zur Kontrolle von deren Wirksamkeit.

 

Beschreibung

Produktinformationen "Ultrabreitband Hochfrequenz-Analyser-Set HFEW35C"

Basiert auf den bewährten HF-Analysern HFE 35C und HFW 35C.

Frequenzgang umfasst Radio, TV, TETRA/BOS, sämtliche Mobilfunkdienste (GSM, UMTS, LTE, 2G, 3G, 4G, die relevanten, flächendeckenden Bänder von 5G), DECT, mehrere Radarfrequenzen, beide WLAN/Wifi Bänder, WiMAX sowie mehrere Radarfrequenzen. Und alles was dazwischen liegt.

Umfasst auch die Profifunktion der quantitativen Differenzierung gepulste <> ungepulste Strahlung gemäß den baubiologischen Empfehlungen für den Frequenzbereich von 2,7 GHz bis 6 GHz.

Für detaillierte Informationen zu den beiden Geräten siehe dort.

 

Kunststoffkoffer K5 zum sicheren Transport der Messgeräte und Antennen

Hochfrequenz-Analyser HFW35C

1.385,76 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Niederfrequenz-Analyser ME3030B

Niederfrequenz-Analyser ME3030B

Produktinformationen "Niederfrequenz-Analyser ME3030B"

Schon dieses einfachste Gerät der Baureihe erfüllt alle "gemeinsamen Vorteile", u.a. :
  • Zeigt es die Summe der Belastung im relevanten Frequenzbereich ohne dass irgendwelche Berechnungen nötig wären.
  • Die Messwerte werden zuverlässig und direkt in den Einheiten der baubiologischen Vorsorgewerte angezeigt.
  • Ein feldstärkeproportionales Tonsignal mit "Geigerzählereffekt" hilft beim Auffinden von Bereichen mit erhöhter Belastung.
  • Elektrische Feldstärke: 1 bis 1999 V/m (gegen Erdpotential, auch potentialfrei einsetzbar).
  • Magnetische Flussdichte: 1 bis 1999 nT.
Technische Daten
Frequenzbereich: 16 Hz - 2 KHz (kompensiert, besser als -2 dB).
Messbereich: Magnetische Flussdichte (eindimensional): 1 - 1999 nT
Elektrische Feldstärke: 1 - 1999 V/m
Genauigkeit: +/- 2 %, +/- 14 digits @ 50/60 Hz
Sensor: E-Feldsensor für elektrische NF-Wechselfelder
H-Feldsensor für magnetische NF-Wechselfelder (eindimensional)
Audioanalyse: Feldstärkeproportionales Tonsignal (mit "Geigerzähler-Effekt", zuschaltbar)
Signalbewertung: RMS

 

Stromversorgung:

9-Volt E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 24 bis 36 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus)
Low-Batt.-Anzeige
Auto-Power-Off-Funktion
Lieferumfang
Messgerät
Erdungskabel
Alkalimanganbatterie
Ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
Betriebsanleitung siehe PDF-Download 
Niederfrequenz-Analyser ME3030B

165,13 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Niederfrequenz-Analyser ME3830B

Niederfrequenz-Analyser ME3830B

Produktinformationen "Niederfrequenz-Analyser ME3830B"

Zusätzlich zu allen Funktionen des ME3030B:
  • Werden auch die künstlichen Oberwellen erfasst, die als besonders kritisch gelten, z. B. von Energiespar- und Leuchtstofflampen, von Schaltnetzteilen, elektronischen Dimmern oder Bildschirmen.
Technische Daten
Frequenzbereich: 16 Hz - 100 KHz (kompensiert, besser als -2 dB).
Messbereich: Magnetische Flussdichte (eindimensional): 1 - 1999 nT
Elektrische Feldstärke: 1 - 1999 V/m
Genauigkeit: +/- 2 %, +/- 14 digits @ 50/60 Hz
Sensor: E-Feldsensor für elektrische NF-Wechselfelder
H-Feldsensor für magnetische NF-Wechselfelder (eindimensional)
Audioanalyse: Feldstärkeproportionales Tonsignal (mit "Geigerzähler-Effekt", zuschaltbar)
Signalbewertung: RMS
Stromversorgung: 9-Volt E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 24 bis 36 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus)
Low-Batt.-Anzeige
Auto-Power-Off-Funktion
Lieferumfang
Messgerät
Erdungskabel
Alkalimanganbatterie
Ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
Betriebsanleitung siehe PDF-Download 
Niederfrequenz-Analyser ME3830B

243,21 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Niederfrequenz-Analyser ME3840B

Niederfrequenz-Analyser ME3840B

das Bindeglied zwischen "Laien"- und Profigeräten

 

Dieses Gerät ist besonders beliebt bei Ärzten und Heilpraktikern, da es einfache Bedienung in idealer Weise mit professionellen Messmöglichkeiten kombiniert. Sehr einfach können damit die Frequenzen der "Elektrosmog"-Belastung dem Bahn- oder Netzstrom sowie den künstlichen Oberwellen zugeordnet und so besonders zielgerichtet Sanierungsmaßnahmen festgelegt und deren Wirksamkeit kontrolliert werden.

 

Frequenzbereich: 5 Hz - 100 KHz (kompensiert, besser als -2 dB)

Interner, schaltbarer Frequenzfilter: 16 Hz Bandpass, 50 Hz Hochpass, 2 kHz Hochpass für baubiologische Analysen zur Identifikation von Eisenbahn- und Netzstrom sowie höherfrequente Oberwellen.

 

Beschreibung:

Produktinformationen "Niederfrequenz-Analyser ME3840B"

Zusätzlich zu allen Funktionen des ME3830B:

 Das Filtermodul der Profigeräte ist integriert, zur zahlenmäßigen Unterscheidung von Bahn- und Netzstrom sowie den künstlichen Oberwellen („Dirty Power“)

Unverzichtbar zur Anwendung der deutlich strengeren Richtwert-Empfehlungen der Baubiologie speziell für den Frequenzbereich ab 2 kHz, also Dirty Power.

 

Selbstverständlich werden alle weiteren Vorteile der Baureihe von diesem Gerät erfüllt:

LCD-Anzeige direkt in den Einheiten der SBM-Richtwerte ohne weitere Berechnungen.

Der "Geigerzählereffekt" erleichtert das Auffinden von versteckten Quellen

Es misst magnetische UND elektrische Felder auf der Basis anerkannter Messverfahren und mit hoher Empfindlichkeit (Displayauflösung: 1 Nanotesla bzw. 1 V/m).

Das Gerät ist voll frequenzkompensiert, d. h. nicht nur die 50 Hz Netzfrequenz (zB Hochspannungsleitungen), sondern auch die 16,7 Hz der Bahnstromoberleitungen und künstlicher Oberwellen bis 100 kHz werden unverzerrt erfasst. Dies ist ein besonders wichtiges Alleinstellungsmerkmal unserer Feldstärkemesstechnik.

Ausführliche Anleitung mit Grenzwertangabe – erlaubt eine zuverlässige Bewertung der Belastungen auch ohne technische Vorkenntnisse.

Auch dieses Gerät basiert auf unseren zahlreichen Patenten, die dafür gesorgt haben, dass unsere Geräte weltweit zigtausendfach im Praxiseinsatz bewährt sind.

Niederfrequenz-Analyser ME3840B

320,51 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Elektrosmog Messkoffer MK10

Elektrosmog Messkoffer MK10

Produktinformationen "Elektrosmog Messkoffer MK10"

  • Die solide Basisausstattung, mit HF32D und ME3030B, ermöglicht eine aussagefähige Beurteilung der persönlichen Belastungssituation mit HF- und NF-Elektrosmog auf der Basis anerkannter Messverfahren.
  • Für die Detailspezifikationen der Geräte bitten wir Sie direkt auf den entsprechenden Produktseiten nachzusehen.

 

Inhalte siehe hier

Messkoffer siehe hier

Messgeräte HF32D  siehe hier

Messgerät ME3030B siehe hier

 

Betriebsanleitung siehe PDF-Download 

Betriebsanleitung siehe PDF-Download 

Elektrosmog Messkoffer MK10

478,23 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Elektrosmog Messkoffer MK20

Elektrosmog Messkoffer MK20

Produktinformationen "Elektrosmog Messkoffer MK20"

Die enthaltenen Messgeräte, HF35C und ME3830B, erlauben eine aussagefähige Beurteilung der persönlichen Belastungssituation mit HF- und NF-Elektrosmog gemäß den Vorgaben und Richtwerten des "Standards der baubiologischen Messtechnik" (© Maes, IBN).
  • Mit akustischer Analysemöglichkeit zur zuverlässigen Identifikation unterschiedlicher HF-Verursacher und einem zur Messung von künstlichen Oberwellen erweitertem Frequenzgang beim NF-Messgerät.
  • Für die Detailspezifikationen der Geräte bitten wir Sie direkt auf den entsprechenden Produktseiten nachzusehen.

Inhalte siehe hier

Messkoffer siehe hier

Messgeräte HF35C  siehe hier

Messgerät ME3830B siehe hier

 

Betriebsanleitung siehe PDF-Download

Betriebsanleitung siehe PDF-Download 

 

Elektrosmog Messkoffer MK20

632,64 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Elektrosmog Messkoffer MK30

Elektrosmog Messkoffer MK30

das Bindeglied zwischen "Laien"- und Profigeräten

 

Die Geräte dieses Messkoffers vereinen die einfache Bedienung der "Laiengeräte" mit zusätzlichen Analysemöglichkeiten der Profigeräte. Dies ist der meist verkaufte Messkoffer für Ärzte und Heilpraktiker, die sich oder ihren Patienten einen kompetenten Überblick über die Summe der "Elektrosmog"-Belastung verschaffen wollen, jedoch weder über tägliche Messpraxis noch die Zeit verfügen, sich tiefer in die Technik eines Profigerätes einzuarbeiten.

 

Profi-Funktionen - leicht gemacht

 

Das HF38B verfügt bereits über den Messbereich, die Peak-Hold Funktion und die Antenne der Profi-Baureihe.

Das ME3840B ist bereits mit dem schaltbaren Frequenzfilter zur Unterscheidung von Bahn- und Netzstrom sowie dessen künstlichen Oberwellen ausgestattet.

Die Geräte sind in dem mitgelieferten Kunststoffkoffer mit schützender Formschaumeinlage sicher aufgehoben.

Für Detailspezifikationen der einzelnen Geräte bitten wir Sie, direkt auf den entsprechenden Produktseiten nachzusehen.

Elektrosmog Messkoffer MK30

849,53 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Kunststoffkoffer K2 Produktname

Kunststoffkoffer K2 Produktname

geeignet für je einen HF- und einen NF-Analyser beliebigen Typs.

 

Produktinformationen "Kunststoffkoffer K2"

Mit Form-Schaumstoffeinsatz

Maße: ca. 33 x 27 x 16 cm.

 

Lieferumfang

Koffer und Schaumstoffeinlagen passend für verschiedene Gerätetypen

Kunststoffkoffer K2 Produktname

47,77 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Kunststoffkoffer K5

Kunststoffkoffer K5

Produktinformationen "Kunststoffkoffer K5"

geeignet für ein oder zwei Geräte (mit kleiner Antenne)

  • Kunststoffkoffer universal mit 2 Form-Schaumstoffeinsätzen
  • Maße: ca. 33 x 27 x 8 cm.
Lieferumfang
Koffer und Schaumstoffeinlagen passend für verschiedene Gerätetypen
Kunststoffkoffer K5

28,27 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Dämpfungsglied DG20  geeignet für: HF32D, HF35C, HF38B

Dämpfungsglied DG20 geeignet für: HF32D, HF35C, HF38B

Produktinformationen "Dämpfungsglied DG20"

Für hohe Leistungen
  • Reduziert die Leistung um den Faktor 100 (= 20 dB).
  • Als Zwischenstecker für den Antenneneingang.
Lieferumfang
Dämpfungsglied
Kurzanleitung
Dämpfungsglied DG20

67,26 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Dämpfungsglied mit DC-Durchgang DG20_G10

Dämpfungsglied mit DC-Durchgang DG20_G10

geeignet für: alle HF5xx sowie alle E- und W-Typen

Zur Messung höherer Leistungsflussdichten (bis zu einem Faktor 100).

 

Produktinformationen "Dämpfungsglied mit DC-Durchgang DG20_G10"

Gegenüber DG20:

Verbesserte Frequenzlinearität und DC-Durchgang.

 

Technische Daten

Durchlassbereich: 0 Hz (DC) < 5 Ohm

Genauigkeit: 10 MHz - 3000 MHz = 20 dB +/- 0,3 dB

Rückflussdämpfung: 10 MHz - 3000 MHz > 13 dB

Dämpfungsglied mit DC-Durchgang DG20_G10

145,93 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit
Montagehilfe (ME) PM5 zum Bau einer potentialfreien Verlängerungsstange

Montagehilfe (ME) PM5 zum Bau einer potentialfreien Verlängerungsstange

Produktinformationen "Montagehilfe (ME) PM5"

  • Eine potentialfreie Verlängerungsstange ermöglicht eine einfache und schnelle POTENTIALFREIE Messung elektrischer Wechselfelder.
  • Kann einfach mit den vier enthaltenen Schrauben an einem Rundholz (möglichst Hartholz, z.B. Buche, mit Durchmesser 2-3cm, nicht im Lieferumfang) montiert werden.
  • Spezieller, nicht leitender und antistatischer Kunststoff (FR4)

 

Bedienungsanleitung siehe PDF-Download

Montagehilfe (ME) PM5 zum Bau einer potentialfreien Verlängerungsstange

11,25 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 4-10 Tage Lieferzeit

Kontakt:

COSMOWAVES

Inhaber: Henning Schäfer
Jolly-Str.17
76137 Karlsruhe

 

Telefon: 0721/9823890
Mobil: 0171/8462214
Telefax 0721/9823790 

Email: info@cosmowaves.de

Internet: www.cosmowaves.de

Shop: www.cosmowaves.shop

Facebook: https://www.facebook.com/Elektrosmogfrei/

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyrigth Cosmowaves
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Was ist Elektrosmog?
  • Was sind Hochfrequente Felder?
  • Was sind elektrische Wechselfelder?
  • Was sind elektrische Gleichfelder?
  • Was sind magnetische Wechselfelder?
  • Was sind magnetische Gleichfelder?
  • Was sind Schallwellen?
  • Dienstleistungen Elektrosmog Messungen
  • Dienstleistungen Schallpegel Messungen
  • Elektrosmog-Shop
  • Kontaktformular
  • Nach oben scrollen
zuklappen